Venenmessung


Venen und schmerzende Beine

Wenn sich die Beine melden, ist das für viele Menschen etwas ganz "Alltägliches". Besonders nach längerem Stehen oder Sitzen kennt fast jeder das unangenehme Kribbeln im Wadenbereich, und nicht wenige bringen es regelmäßig von der Arbeit mit nach Hause.

So alltäglich wie die Beschwerden ist auch ihre Ursache: ein Blutstau in den Beinen
durch überlastete Venen. Oft hilft hier schon Bewegung oder das Hochlegen der Beine.
Auf Dauer hinterlässt die ständige Belastung allerdings ihre Spuren.
Eine Venenschwäche kann die Folge sein!

Für erste Tipps und Informationen, aber auch für Bewegungsübungen stellen wir hier zwei Ratgeber im PDF-Format bereit, diese können Sie hier herunterladen.

Einfach auf die beiden Namen klicken:
Dateigröße Venenratgeber etwa: 4,6 MB
Dateigröße Gymnastik-Programm etwa: 4,7 MB

In regelmäßigen Abständen bieten wir eine Venenmessung an, bei der die Elastizität Ihrer Venen im unteren Bein gemessen wird. Sie werden hier über neue Termine informiert!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Partnerapotheken

    in 37589 Echte

in 37581 Bad Gandersheim

Unser Lieferservice



Wenn Sie uns ein Rezept vorbeibringen und wir haben die entsprechenden Medikamente nicht vorrätig, bestellen wir diese gerne für Sie und liefern sie schnellstmöglich zu Ihnen nach Hause. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

News

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Max & Moritz-Apotheke
Inhaber Jens Tschäpe
Telefon 05381/4 91 71 71
Fax 05381/4 91 71 72
E-Mail info@max-moritz-apo-seesen.de